Success Stories @ omis 4.0
#5: omis Implementierung in Rekordzeit bei der MTV Förster GmbH & Co. KG
Unsere Wartungs- und Instandhaltungssoftware wurde bei der MTV Förster GmbH in Rekordzeit implementiert. Die Umsetzung dauerte nur drei Wochen. Wie uns das gelungen ist, erfahren Sie in unserer neuesten Success Story.
Der Kunde
Die MTV Förster GmbH & Co. KG betreibt im mitteldeutschen Raum 37 Tankstellen unter dem Zeichen bft und der Marke ARAL sowie ein Wasch-Center. Federführend gehören Belieferungsrechte an 2 Bundesautobahn-Tankstellen zum Portfolio. MTV Förster konzentriert sich auf hochwertige Standorte. Die Waschanlagen entsprechen dem neuesten Stand der Technik und die großzügigen Tankstellen-Shops bieten alles, was man für die Fahrt benötigt (https://www.foerster-oel.de/).
Abb. 1: bft Tankstelle MTV Förster, © MTV Förster GmbH & Co. KG
Die Herausforderung
Personal und mit Herausforderungen bei der zeitlichen Vereinbarkeit mit dem täglichen Betrieb. Auch uns sind Bedenken dieser Art aus Erstgesprächen mit Interessenten und potentiellen Kunden nicht unbekannt. Außerdem wissen wir, dass die Sammlung und Aufbereitung der Daten aller Ausstattungen bei der Implementierung einer Wartungs- und Instandhaltungslösung eine zeitaufwändige Aufgabe auf Seiten des Kunden darstellen kann. Mit unserem Model „easy implementation“ unterstützen wir dabei den Aufwand in Grenzen zu halten und an die aktuellen Gegebenheiten beim Kunden anzupassen.
Die Lösung
„Die professionelle Zusammenarbeit mit dem Team von MTV Förster ermöglichte die kurze Projektlaufzeit“, fasst DI (FH) Markus Vorhauer, Projektmanagement bei der Faschang Service & Management GmbH, die erfolgreiche Projektdurchführung zusammen.
Ein Livebetrieb von omis 4.0 war bereits nach weniger als einem Monat realisiert. Seither läuft die Anwendung einwandfrei und ermöglicht dem Unternehmen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und Übersicht über alle Meldungen, die von den Tankstellenpächtern mittels omis abgesetzt werden.
„Die vorherige Lösung bei MTV Förster, in Form eines eigenen Webportals, ermöglichte es Tankstellenpächtern zwar Störmeldungen abzusetzen, allerdings gab es keine Möglichkeiten für Feedback und auch keine Rückverfolgbarkeit. Seit der Einführung von omis gehören diese Probleme der Vergangenheit an“, so Franz Berneder, Vertrieb bei der Faschang Service & Management GmbH.
In einem aktuellen, nächsten Schritt werden parallel zum laufenden Betrieb das Modul für Schadensmeldungen und Schnittstellen zu Huth sowie zu TSG implementiert.